Brainstorming
Brainstorming ist eine kreative Methode, um in kurzer Zeit möglichst viele Ideen zu einem Thema zu sammeln, ohne sie sofort zu bewerten. Ziel ist es, durch freie Assoziation und spontane Einfälle neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Wichtige Punkte beim Brainstorming:
- Keine Kritik: Ideen werden zunächst nicht bewertet, sondern einfach gesammelt.
 - Quantität vor Qualität: Je mehr Ideen, desto höher die Chance auf gute Ansätze.
 - Anknüpfen erlaubt: Gedanken dürfen aufgegriffen und weiterentwickelt werden.
 - Visualisierung: Ideen sollten sichtbar notiert werden, z. B. auf Karten oder einem Whiteboard.
 
Bücher über die Brainstorming
Brainstorming: 300 Fragen ans Gehirn (Affiliate-Link),
 Schmutz, Kein & Aber, Gebundene Ausgabe, 3036958320, 21,00 €
Brainstorming: Alles, was du für ein perfektes Brainstorming wissen musst (Affiliate-Link),
 Windolph, Andrea, Arctic Project Lapland Ab, Taschenbuch, 9188649032, 9,90 €
The Smart Solution Book: 68 Tools for Brainstorming, Problem Solving and Decision Making (Affiliate-Link),
 Cotton, David, Pearson Education Limited, Taschenbuch, 1292142316, 21,00 €
Content Creation mit Künstlicher Intelligenz für Dummies: Inhalte mithilfe von Generativer KI erstellen und wiederkehrende Prozesse automatisieren (Affiliate-Link),
 Bujotzek, Rafael, Wiley-VCH, Taschenbuch, 3527722416, 28,00 €
Thinkpak: A Brainstorming Card Deck (Affiliate-Link),
 Michalko, Michael, Ten Speed Press, Karten, 1580087728, 12,99 €
75 Übungen für Brainstorming und Ideenfindung im Team (Affiliate-Link),
 Gouwens, Josine, Hogrefe Verlag, Broschiert, 3801731545, 36,95 €
Weitere Produkte zum Thema Brainstorming bei Amazon.de (Affiliate-Link)