Mindmaps
Eine Mindmap ist eine grafische Methode, um Gedanken, Ideen oder Informationen visuell zu strukturieren. Ausgehend von einem zentralen Begriff werden Zweige gebildet, die Unterthemen oder Aspekte darstellen.
Wichtige Punkte bei Mindmaps:
- Zentraler Startpunkt: In die Mitte kommt das Hauptthema.
 - Äste bilden: Hauptaspekte gehen als dickere Zweige vom Zentrum aus.
 - Schlüsselwörter nutzen: Kurze Begriffe statt langer Texte helfen beim Überblick.
 - Farben und Symbole einsetzen: Sie fördern Kreativität und Merkfähigkeit.
 
Literatur zum Thema Mind Maps
Das kleine Mind-Map-Buch: Die Denkhilfe, die Ihr Leben verändert (Affiliate-Link),
 Buzan, Tony, Goldmann Verlag, Taschenbuch, 344217466X, 7,00 €
Das Mind-Map-Buch: Die beste Methode zur Steigerung Ihres geistigen Potenzials (Affiliate-Link),
 Buzan, Tony, mvg Verlag, Taschenbuch, 9783868824414, 19,99 €
Mindmap Notizen Planer: Mindmaps Themen Planer - Notizen strukturieren, übersichtlich zusammenfassen und bündeln. Grafische Darstellung zur Planung ... erschließen, visuellen Darstellen und Planen (Affiliate-Link),
 Notizbücher, Mindmap, Independently published, Taschenbuch, 167947863X, 10,00 €
Projekte flott und kreativ umgesetzt!: Mit Mindmap-Technik (Affiliate-Link),
 Schneider, Gerd W., Independently published, Taschenbuch, , 16,00 €
Mindmap-Block: 100 Mindmaps zum selber schreiben | A5 | Lernen | Lerntechniken | Mindmap Blankos | Mindmap Sammlung (Affiliate-Link),
 Media, Mars, Independently published, Taschenbuch, 1660877903, 5,56 €
Mindmap Notizbuch - Journal mit 110 Mindmaps zum selber ausfüllen: Darstellen, Strukturieren, Zusammenfassen, Lernen, Planen und Organisieren. Mindmapping zur Ideensammlung (Affiliate-Link),
 Regenbogen, Leon, Independently published, Taschenbuch, , 7,74 €
Weitere Produkte zum Thema Mindmaps bei Amazon.de (Affiliate-Link)