Kreativität

Kreativität im Management bedeutet, neue Ideen zu entwickeln, Probleme innovativ zu lösen und Chancen für Verbesserungen oder Veränderungen zu erkennen. Um kreative Prozesse gezielt zu fördern, stehen verschiedene Techniken zur Verfügung. Klassisch ist das Brainstorming, bei dem in kurzer Zeit möglichst viele Ideen gesammelt werden, ohne sie sofort zu bewerten. Ergänzend eignen sich Mindmaps, um Gedanken visuell zu strukturieren und Zusammenhänge klarer darzustellen. Weitere kreative Methoden sind Design Thinking, das nutzerzentrierte Problemlösungen unterstützt, 6-3-5-Methode oder Brainwriting, bei denen Ideen schriftlich entwickelt und weitergegeben werden, sowie Szenariotechniken, die alternative Zukunftsbilder entwerfen. Diese Werkzeuge helfen, den Blickwinkel zu erweitern, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen und innovative Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden.

Bücher über die Kreativität